Datenschutzerklärung
Sehr geehrter Geschäftspartner,
Moosbach & Kanne GmbH ist aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Verpflichtung nehmen wir sehr ernst.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Nutzung personenbezogener Daten
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf den „Geschäftspartner“ und den Nutzer dieser Website und informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Moosbach & Kanne GmbH.
„Geschäftspartner“ bezeichnet jede natürliche Person, mit der die Moosbach & Kanne GmbH in einer Geschäftsbeziehung steht. Hierzu zählen Vertreter und Mitarbeiter von Kunden, Zulieferern und Dienstleistern, sowie natürliche Personen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 f DGSVO unter anderem
- zum Abschluss und zur Durchführung von Verträgen und anderen Geschäftsbeziehungen (z. B. der Abwicklung von Aufträgen, Lieferungen, Zahlungen, Angeboten, Beschwerden oder Gewährleistungsfällen).
- für interne Verwaltungszwecke (z. B. Buchhaltung)
- um Anlagen und Gebäudesicherheit zu wahren
Innerhalb des Unternehmens haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter der Moosbach & Kanne GmbH Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Übermittlung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite (www.moosbach-kanne.de)
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Zugriffsdaten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie über einen Internetdienst z. B. Suchmaschine oder über einen Link von einer anderen Webseite auf unsere Internetseite gelangt sein, so gelten deren Datenschutzrichtlinien und wir empfehlen Ihnen sich darüber zu informieren. Das gleiche gilt für Links auf unserer Webseite, durch die Sie auf Internetseiten anderer Anbieter gelangen.
E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail-Kontakt Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens zukommen lassen, werden vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Bewerberauswahl genutzt. Nach Abschluss des Verfahrens, werden Ihre Daten unter Einhaltung der rechtlichen Erfordernisse gelöscht.
Im Falle einer Initiativbewerbung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, auch wenn Sie keine Absage erhalten sollten. Sollte Ihre Initiativbewerbung zu einem Bewerbungsverfahren führen, gelten die im vorigen Absatz aufgeführten Regeln.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellenangaben: http://www.e-recht24.de, https://dsgvo-gesetz.de/
Verantwortlich: Dr. Elke Moosbach, Geschäftsführerin